Am Samstag, den 21. Juni 2025, war es wieder soweit: Im benachbarten Leeheim fand das diesjährige Kreis-Kerweborsch-Treffen (KKT) statt – ein traditionsreicher Tag, bei dem sich die Kerweborschvereine aus dem gesamten Kreis Groß-Gerau zum gemeinsamen Feiern, Wettstreiten und Zusammensein treffen. Auch die Geusemer Kerweborsch und -mädcher waren mit rund 25 Personen dabei – und das mit Erfolg: In der Disziplin „Meterbierpokal“ erreichten sie mit stolzen 82 Metern an Bier und Äppler einen hervorragenden dritten Platz und sicherten sich damit verdient einen Platz auf dem Treppchen.
Bereits am Vorabend traf sich die Gruppe zur Einstimmung bei einer Sitzung auf dem Gelände der Angler in Geinsheim. Neben dem geselligen Beisammensein wurden dort die letzten organisatorischen Details für die bevorstehende Geusemer Kerb vom 29. August bis 6. September 2025 besprochen. Im Anschluss sattelten die Buben und Mädcher ihre Räder und fuhren gemeinsam zur DJ Night der Hessenauer Kerb.
Nach einer langen Partynacht ging es am Samstagmorgen wieder aufs Rad: Vom Kiebert-Sportplatz aus fuhr die Gruppe gemeinsam nach Leeheim zum KKT. Das KKT ist jedes Jahr ein Highlight für alle aktiven Kerweborschgruppen des Kreises. Bei Musik, bester Stimmung und reichlich Getränken treffen sich die Vereine, um Freundschaften zu pflegen und sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen. In zwei Hauptkategorien – den Gaudispielen und dem Meterbierpokal – treten die Gruppen gegeneinander an. Der Sieger der Gaudispiele darf dann das nächste KKT austragen. In diesem Jahr holten sich die Biebesheimer diesen Titel nach einem spannenden Finale gegen Dornheim.
Während die Geusemer bei den Gaudispielen es nicht aufs Treppchen schafften, lief es am Glas umso besser: Mit 82 Metern konnten sich die Geusemer Kerweborsch und -mädcher gegen viele andere Gruppen durchsetzen und belegten am Ende einen starken dritten Platz – nur Erfelden und der spätere Sieger Büttelborn hatten die Nase vorn.
Trotz aller Wettkämpfe stand natürlich der Spaß im Mittelpunkt. Die Stimmung war grandios, und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten einen rundum gelungenen Tag. Die Vorfreude auf das nächste KKT 2026 in Biebesheim ist jetzt schon bei allen spürbar. Ein besonderer Dank gilt allen mitgereisten Unterstützern –AKBs, AKVs, AKMs und AKWs –, die die Jungen tatkräftig bei den Wettbewerben unterstützt haben. Dieses großartige Miteinander zeigt einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb des Geusemer Kerweborsch e. V.. Ein großes Dankeschön geht außerdem an die Kerweborsch aus Leeheim für die hervorragende Organisation und die herzliche Gastfreundschaft beim KKT 2025.